untergasse.blog
  • Hausbau-Blog
  • Archiv
  • Zeitleiste
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • HAUSBAU-BLOG
  • ARCHIV
  • ZEITLEISTE
  • KONTAKT
Abriss. Finally.

Abriss. Finally.

Abriss

Das Haus ist weg. Wir haben nun eine ziemlich große Grube und die Erkenntnis, dass man alten Bauplänen absolut nichts glauben kann.

Unsere Abrissfirma hatte am Ende einiges mehr zu tun, als nur ein einfaches Häuschen aus den 60ern umzuwerfen. Leider stand das Haus nicht auf drei Streifenfundamenten, sondern auf einer massiven Betonplatte, die noch dazu auf einer Art „Säulenfundament“ lag. Ähnliches fand sich beim Anbau, dessen Streifenfundamente wohl ebenfalls beim Bau spontan zu einer 50 cm dicken Bodenplatte wurden.

Die Abbruchzange war dann an Tag zwei von geplanten zwei Tagen an ihrer Grenze angekommen und so durfte der Baggermeißel noch zwei weitere Tage ran. Viele Grüße an unsere Nachbarn, vielen Dank für die Geduld! Das war so nicht geplant.

Danke an die Fa. Kuhn & Sohn aus Wallertheim, das war echt gute Arbeit! Für die ersten beiden Tage haben wir wieder einen Zeitraffer gemacht, 17 Stunden in knapp 5 Minuten…

 

Abriss vorher und nachher Abriss vorher und nachher

Der Abriss im Zeitraffer

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

 

3. Dezember 2022/2 Kommentare
Schlagworte: Abriss, Bauschutt, Firmen, Unterschätzt
https://www.untergasse.blog/wp-content/uploads/abriss2.jpg 1080 1920 Untergasse https://www.untergasse.blog/wp-content/uploads/logo.png Untergasse2022-12-03 13:43:572024-05-04 09:01:54Abriss. Finally.
2 Kommentare
  1. Anna sagte:
    15. September 2023 um 12:37

    Die Bilder vom Hausabbruch sind wirklich beeindruckend. Hausabbrüche passieren nicht jeden Tag, zumindest nicht bei mir. Deswegen finde ich es gut mal zu sehen wie so etwas abläuft.

    Antworten
  2. Gutachter Kaplan sagte:
    18. Oktober 2024 um 20:23

    Wow, der Abbruch im Zeitraffer ist echt großartig mit anzuschauen – vor allem wie die Betondecken einfach weggeknabbert und pulverisiert werden. Wirklich beeindruckend, dass das alles in zwei Tagen (bzw. insgesamt vier) stattgefunden hat. Habt ihr vielleicht auch noch eine grobe Hausnummer für die Kosten und den umbauten Raum des abgerissenen Hauses? Kostenkennwerte hierzu sind recht rar und ich versuche mich als Sachverständiger für Immobilienbewertung auch bei den Preisen immer up-to-date zu halten.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar zu Gutachter Kaplan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagasse

Weiter geht es mit dem Baugrundgutachten! Nachdem Weiter geht es mit dem Baugrundgutachten! Nachdem es endlich mal längere Zeit trocken war, konnte "der Gerät" endlich frei auf dem Grundstück herumfahren. Jetzt sind wir gespannt, was die Ramm- und Rammkernsondierungen ergeben. Es sieht auf jeden Fall bereits jetzt nach einem extrem lehmhaltigen Boden aus und Grundwasser gab's mittendrin auch. Zudem wird eine Analyse gemäß LAGA durchgeführt, damit wir überschüssigen Boden ordentlich entsorgen können, falls nötig.

#hausbau #hausbautagebuch #hausbaublog #baublog #bodengutachten #baugrundgutachten #hausplanung #bauherren #untergasse #geotechnik #tiefbau #rammkernsondierung #lagaanalyse
Long time, no see! Da wir in einem Gebiet mit star Long time, no see! Da wir in einem Gebiet mit stark lehmhaltigen Boden bauen und wohl einiges an Boden bewegen und austauschen müssen, ist aus vielen Gründen ein Bodengutachten sinnvoll bzw. nötig. Damit das schwere Bohrgerät des Gutachters sicher in die Grube fahren kann, haben wir ihm eine hübsche Rampe gebaut (OK, bauen lassen). Auf der Wunschliste für Weihnachten steht jetzt übrigens ein kleiner Bagger.

#hausbau #hausbau2024 #bauherren #bauherren2024 #hausbaublog #baublog #erdarbeiten #bagger #minibagger #baugrube #bodengutachten #untergasse
Und weg. Natürlich auch wieder mit einigen Übe Und weg. 

Natürlich auch wieder mit einigen Überraschungen. Leider stand das Haus nicht auf drei Streifenfundamenten, sondern auf einer massiven Betonplatte, die noch dazu auf einer Art “Säulenfundament” lag. Ähnliches fand sich beim Anbau, dessen Streifenfundamente wohl ebenfalls beim Bau spontan zu einer 50 cm dicken Bodenplatte wurden.

#abriss #abrissparty #bagger #baggerfahrer #hausbau #hausbau2023 #bauherren #bauherren2023 #demolition #haus #hausbaublog #untergasse
Abriss Tag 1 erledigt 💪🏻 Zu Weihnachten gib Abriss Tag 1 erledigt 💪🏻

Zu Weihnachten gibt’s definitiv einen Bagger. 

#abriss #demolition #bagger #abrissbagger #abrissparty #bauherren #bauherren2023 #hausbau #hausbau2023 #liebherr #bodomitdembagger #staubzustaub #baublog #hausbaublog #untergasse
Hallo, I bims 1 Dämmstoff aus den 60ern vong Mate Hallo, I bims 1 Dämmstoff aus den 60ern vong Material her.

🤬

#abriss #sauerkrautplatten #bauschutt #dreckszeug #demolition #hausbau #hausbau2023 #bauherren #bauherren2023 #bauplan #dastimmtgarnix #hausbaublog #dämmung #dämmstoff #ibims
Wie stimmt man die Nachbarn auf einen nervigen Hau Wie stimmt man die Nachbarn auf einen nervigen Hausabriss ein? Richtig: Erstmal einen Stromausfall für die ganze Straße produzieren.
Immerhin kann der Baustrom jetzt kommen. 

#hausbau #baublog #hausbau2022 #hausbau2023 #elektrik #baustrom #stromausfall #bauherren #bauherren2023 #abriss #sorry #energiewende #warumlieghiereigentlichstrom #4x35
Tschö, Dach! #dach #dachkonstruktion #abriss #ab Tschö, Dach!

#dach #dachkonstruktion #abriss #abrissparty #hausbau #hausbaublog #hausbau2022 #hausbau2023 #bauherren #bauherren2022 #bauherren2023 #baublog #drone #dronephotography #dji #djimavicpro #aerial #demolition
Hallo 👋🏻 Dies ist unser Baublog - von Abris Hallo 👋🏻

Dies ist unser Baublog - von Abriss bis Neubau 🚧

#hausbau2022 #bauherren2022 #hausbau #baublog #baublogger #hausplanung #bauherren #hausbaublog #eigenheim #abriss #baugenehmigung #architekt #smarthome #knx
untergasse auf Instagram

Aktuelle Beiträge

  • Baugrundgutachten
    Baugrundgutachten22. Juli 2024 - 0:00
  • Eine Rampe für das Bohrgerät
    Eine Rampe für das Bohrgerät4. Mai 2024 - 8:52
  • Abriss. Finally.
    Abriss. Finally.3. Dezember 2022 - 13:43
  • Dachstuhl, Dachbalken
    Was bleibt? Die Dachbalken!18. September 2022 - 8:45
  • Bauwasserhahn
    Juhu, ein Wasserhahn2. September 2022 - 10:25

Kategorien

  • Abriss (9)
  • Bodenarbeiten (2)
  • Dach (1)
  • Elektrik (2)
  • Planung (4)
  • Versorger (2)

Archiv

  • Juli 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (2)

Schlagwörter

Abriss (9) Bagger (1) Baugenehmigung (1) Bauplan (1) Bauschutt (3) Baustrom (1) Bauwasser (1) Bodenarbeiten (2) Bodengutachten (2) Dach (1) Eigenleistung (4) Elektrik (1) Entkernen (3) Entscheidung (1) Entsorgung (2) Fenster (1) Firmen (1) Gutachter (2) Planung (2) Stadtwerke (2) Statik (2) Strom (1) Unterschätzt (1) Wasser (1)

Kategorien

Abriss (9) Bodenarbeiten (2) Dach (1) Elektrik (2) Planung (4) Versorger (2)

Links

Vollständiges Blog-Archiv
Datenschutzerklärung
Kontakt
» Instagassengram
» YouTube Channel

Link to: Was bleibt? Die Dachbalken! Link to: Was bleibt? Die Dachbalken! Was bleibt? Die Dachbalken!Dachstuhl, Dachbalken Link to: Eine Rampe für das Bohrgerät Link to: Eine Rampe für das Bohrgerät Eine Rampe für das BohrgerätEine Rampe für das Bohrgerät
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen